top of page

SEO für Einsteiger – so wirst du mit deiner Website bei Google sichtbar

  • widmeralex
  • 14. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Apr.


Einleitung


Du hast eine Website, wirst aber bei Google kaum gefunden? Dann fehlt dir wahrscheinlich eine durchdachte SEO-Strategie. In diesem Beitrag lernst du die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen – einfach erklärt und mit konkreten Schritten, wie du deine Wix-Website für bessere Google-Rankings optimierst.




1. Was ist SEO überhaupt?


SEO steht für Search Engine Optimization – also Suchmaschinenoptimierung. Ziel ist es, mit deiner Website bei Google möglichst weit oben zu erscheinen, wenn potenzielle Kunden nach deinen Leistungen oder Produkten suchen.


SEO unterteilt sich in drei Hauptbereiche:


  • Onpage-Optimierung (alles, was du auf deiner Website machst)

  • Technisches SEO (z. B. Ladezeit, Struktur, Mobilfreundlichkeit)

  • Offpage-Optimierung (z. B. Backlinks von anderen Seiten)



2. Keywords – wonach suchen deine Kunden?


Bevor du Inhalte optimierst, musst du wissen, welche Begriffe deine Zielgruppe verwendet.Beispiel: Statt nur „Webdesign“ eher „Webdesign Agentur Basel“ oder „Wix Website erstellen lassen“.


Nutze kostenlose Tools wie:


  • Google Keyword Planner

  • Ubersuggest– AnswerThePublic

  • Erstelle eine Liste mit 10–15 relevanten Suchbegriffen, die du auf deiner Website gezielt einsetzt.



3. Seitenstruktur und Inhalte optimieren


Jede Seite deiner Website sollte auf ein Hauptkeyword ausgerichtet sein. Achte dabei auf:


  • sprechende URLs (z. B. /webdesign-basel)

  • Keyword im Titel (H1), in Zwischenüberschriften (H2) und im Fließtext– natürliche Textstruktur mit Absätzen, Listen und Zwischenüberschriften

  • Vermeide Keyword-Stuffing

  • schreibe für Menschen, nicht für Maschinen.



4. Technisches SEO bei Wix richtig einstellen


Wix nimmt dir vieles ab, aber du solltest diese Punkte selbst prüfen:


  • Meta-Titel und Meta-Beschreibung für jede Seite individuell festlegen

  • Ladezeit optimieren (Bilder komprimieren, zu große Dateien vermeiden)

  • SSL-Zertifikat aktivieren

  • Mobilfreundlichkeit in der Vorschau prüfen

  • Alt-Texte für alle Bilder vergeben

  • Nutze die Wix-SEO-Checkliste im Editor als zusätzlichen Leitfaden.



5. Interne Verlinkung und Menüführung


Verlinke deine wichtigsten Seiten untereinander, z. B. von Blogbeiträgen auf deine Leistungen.Vermeide „tote Seiten“, die nicht von anderen Seiten aus erreichbar sind.Ein sauberes Menü mit maximal zwei Klicks zur gewünschten Seite ist optimal für SEO und Nutzerfreundlichkeit.



6. Lokale Sichtbarkeit aufbauen (Local SEO)


Wenn du regional tätig bist, solltest du dich auf lokale Keywords konzentrieren:

  • „Wix Webdesign Zürich“

  • „Onlineshop erstellen Aargau“


Weitere Maßnahmen:

  • Google My Business-Profil pflegen

  • Bewertungen sammeln

  • Adresse und Öffnungszeiten auf der Website einbinden (Footer + Kontaktseite)



7. Regelmäßig Inhalte veröffentlichen (z. B. über Blog)


Google liebt frische Inhalte. Ein Blog ist ideal, um neue Seiten mit Keywords zu erstellen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.Tipp:


Erstelle monatlich einen neuen Beitrag, der auf ein spezifisches Thema oder eine häufige Kundenfrage eingeht.




Zusätzliche Tipps


  • Nutze Google Search Console, um Indexierung und Suchbegriffe zu prüfen

  • Vermeide doppelte Inhalte (Duplicate Content)

  • Baue Schritt für Schritt externe Links auf – z. B. durch Einträge in Verzeichnissen oder Partnerschaften

Comments


Kontakt

info@widmerkunz.com
+41 78 222 54 60

Adresse

Grosspeterturm

Grosspeteranlage 29

4052 Basel

Social Media

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page