Online-Buchungssystem mit Wix einrichten – Anleitung für Dienstleister
- widmeralex
- 9. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Einleitung:
Ein Buchungssystem auf deiner Website spart dir Zeit, reduziert den E-Mail-Verkehr und macht deinen Auftritt professioneller. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mit Wix ganz einfach ein Online-Buchungssystem einrichtest – ideal für Coaches, Stylisten, Berater, Handwerker und viele mehr.
1. Wix Bookings aktivieren
Logge dich in dein Wix-Konto ein und öffne deine Website im Editor.Gehe auf „Apps hinzufügen“ und suche nach „Wix Bookings“.Füge die App hinzu – sie erscheint als neuer Bereich im Seitenmenü.
2. Dienstleistungen anlegen
Gehe auf „Dienste verwalten“ und klicke auf „+ Dienst hinzufügen“.Trage Titel, Beschreibung, Preis, Dauer und Buchungsoptionen ein.Beispiele:
– Haarschnitt Damen 45 Min– Kostenloses Erstgespräch 30 Min
– Coaching-Paket 3x 60 Min
Du kannst auch Gruppentermine oder Kurse erstellen.
3. Verfügbarkeiten einstellen
Lege fest, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten du buchbar bist.
– Arbeitszeiten definieren
– Pausen einfügen
– Feiertage blockieren
Die Termine werden automatisch im Kalender angezeigt – Kundinnen und Kunden buchen nur, wenn du verfügbar bist.
4. Kalender synchronisieren (Google & Co.)
Damit du keine Doppelbuchungen bekommst, kannst du deinen Google-Kalender verbinden.So werden alle Wix-Buchungen direkt in deinem Kalender angezeigt.
Gehe dazu auf „Kalender verbinden“ im Bookings-Dashboard.
5. Automatische Bestätigungs-E-Mails einrichten
Wix versendet bei jeder Buchung automatisch eine Bestätigungs-E-Mail.Du kannst zusätzlich:
– Erinnerungsmails aktivieren
– Absagebedingungen definieren
– Dankesnachrichten hinzufügen
So wird dein Service professionell wahrgenommen – ganz ohne Aufwand.
6. Zahlungsfunktionen aktivieren (optional)
Wenn deine Dienstleistung kostenpflichtig ist, kannst du direkt Online-Zahlung anbieten.
– Aktiviere Wix Payments oder PayPal
– Lege den Preis pro Buchung fest
– Option: Anzahlung vs. vollständige Bezahlung
Für kostenlose Services lässt du das Feld einfach leer.
7. Buchungsseite gestalten
Passe die Buchungsseite optisch an:
– Schrift, Farben, Abstand– Position auf der Website
– Layout der Kalenderansicht
Die Buchungsseite kannst du z. B. als eigenen Menüpunkt „Termin buchen“ oder direkt auf der Startseite einbinden.
Zusätzliche Tipps:
– Nutze Social Proof: Zeige Bewertungen oder Kundenzitate neben dem Kalender
– Lege wiederkehrende Termine an, um Kapazitäten besser zu planen
– Füge FAQ oder Hinweise zur Vorbereitung auf den Termin hinzu









Kommentare